Von Secondhand zu fairer Mode
Früher, da war das TRANQUILLO noch ein kleiner Laden in der Dresdner Neustadt in dem man fröhlichen Kleinkram aus aller Welt, bunte Fleecejacken und lange Samtgewänder fand. Außerdem konnte man nach ausgefallenen Teilen suchen, die auf den Stangen auf ihre neuen Besitzer warteten. Schon immer fand man im TRANQUILLO neben besonderen Klamotten auch allerhand Kleinigkeiten, mit denen man seine Freunde beschenken konnte. Wer in die Nähe des Ladens kam, erschnupperte ihn bereits von Weitem. Denn im vorderen Bereich des Ladenlokals waren unzählige Räucherstäbchen aufgereiht, sodass man sich ein klein wenig wie auf einem orientalischen Basar fühlte.
Schön war das! Aber es sollte irgendwie anders werden. Bunt sollte es bleiben und fair auch. Aber vielleicht könnte man eines Tages sogar eigene Kleidung aus ökologisch sinnvollen Materialien fair produzieren? Diese Gedanken trieben Christian Amthor und Michael Kremer an, die das TRANQUILLO seit 2003 gemeinsam führen. Beide könnten unterschiedlicher kaum sein, doch sie vereint ihre Begeisterung, neue Ideen voranzubringen - und beide blicken oftmals mit einem Augenzwinkern auf "die Dinge, die schon immer so waren". Haben sich Christian und Micha etwas in den Kopf gesetzt, steht das Ziel fest - der Weg hingegen kann farbenfroh gestaltet werden - ganz TRANQUILLO eben.